28+ Kunst In Der Natur Wachtberg

Das projekt kunst in der natur soll raum für begegnung auseinandersetzung und multikulturelles handeln schaffen.
Kunst in der natur wachtberg. Am wachtberg 3571 gars am kamp waldviertel lower austria gabriel graf leitung info kunstindernatur at tel. Wir wollen die kulturelle vielfalt stärken und setzen dabei ausdrücklich für dezentralen strukturen einen schwerpunkt. Am eingang zum kunst in der natur gebiet am wachtberg tautendorf in der gemeinde gars steht die windwaage des bekannten deutschen landart künstlers hermann prigann. Regelmäßig finden symposien statt und bringen internationale künstlerinnen und künstler in den dialog mit der fast unberührten natur. Kunst in der natur am wachtberg gars am kamp. 26 jahre kunst in der natur. Der umgang mit dem persönlichen kulturraum mag ein parameter für die auseinandersetzungsfähigkeit des einzelnen oder letztlich auch eines gesamten.
Durch die einzigartige lage mitten in der natur wurde der wachtberg zu eine drehscheibe für kultur. Das arbeiten und formen in und mit der natur und den vorgegebenen möglichkeiten stehen hier am wachtberg im vordergrund. Kunst in der natur wachtberg land art konzerte installation bildende kunst skulptur wanderweg tanz. Die objekte sind frei zugänglich und das ganze jahr über erwanderbar besonders reizvoll ist die veränderung der ensembles im lauf der jahreszeiten. Ziel des vereins kulturvernetzung nö ist die förderung des regionalen kunst und kulturgeschehens in all seinen ausprägungen. Am wachtberg 3571 gars am kamp waldviertel lower austria gabriel graf leitung info kunstindernatur at tel. Helle granitstelen und sitzbänke umrahmen in stonehenge manier die sieben meter hohe waage der der wind sanfte klänge entlockt.
Kunst in der natur entstand 1993 aus dem gedanken menschen unterschiedlicher herkunft einen platz zu bieten um künstlerisches gedankengut auszutauschen und schöpferische arbeiten zu ermöglichen. Kunst musik und performance entstehen im genuss der natur. Objektkunst landart und geomantie sollen landschaft und kulturelles sein neu erlebbar machen.