29+ Die Kunst Recht Zu Behalten Zusammenfassung

Schopenhauers die kunst recht zu behalten aus dem jahr 1830 ist ein klassiker der rhetorik.
Die kunst recht zu behalten zusammenfassung. Der text wurde unter verschiedenen titeln wie dialektik eristische dialektik oder die kunst recht zu behalten veröffentlicht. Die einzig sichere gegenregel ist daher die welche schon aristoteles im letzten kapitel der topica gibt. Arthur schopenhauer die kunst recht zu behalten 3 eristische dialektik1 ist die kunst zu disputieren und zwar so zu disputieren daß man recht behält also per fas et nefas mit recht wie mit unrecht 2 man kann nämlich in der sache selbst objective recht haben und doch in den augen der beisteher ja bisweilen in seinen eignen unrecht behalten. Es ent stand vermutlich um 1830. In streitgesprächen geht es nicht um wahrheitsfindung sondern allein darum recht zu behalten. In die kunst recht zu behalten erklärt der berühmte philosoph arthur schopenhauer polemisch und praxisbezogen warum recht haben und recht behalten nicht immer hand in hand gehen. Die kunst recht zu behalten das fast fertige manuskript fand sich ohne überschriften in schopenhauers nachlaß.
Die blinks verraten dir mit welchen rhetorischen kunstgriffen du dich selbst dann argumentativ durchsetzt wenn du objektiv nicht im recht bist. Es entstand vermutlich um 1830. Und um mit gründen zu disputieren und nicht mit machtsprüchen. Nicht mit dem ersten dem besten zu disputieren. Wann nämlich der gegner meinen. Sondern allein mit solchen die man kennt und von denen man weiß daß sie verstand genug haben nicht gar zu absurdes vorzubringen und dadurch beschämt werden zu müssen.